Die richtigen Messestandsysteme können helfen, Besucher auf Ihren Stand zu locken. Aber es ist Ihr Personal, das die Besucher bis zum Ende ihrer Verkaufsreise begleiten kann. Gute Stände scheitern, wenn keine entsprechende Schulung des Personals erfolgt. Klare, präzise Anweisungen und die richtigen Methoden sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Personal in der Lage ist, professionell mit de…
Das Internet hat die Art und Weise, wie wir unser Business gestalten, stark beeinflusst – aber das Online-Universum kann den Wert der konventionellen Face-to-Face-Interaktion auf Messen nicht ersetzen. Aus diesem Grund sind Messen nach wie vor extrem effektive Marketingstrategien. Sie bieten Ihnen die Chance, persönliche Kontakte zu treffen und persönliche Beziehungen zwischen Ihrem Unterneh…
Ja, es passiert tatsächlich. In allen Ländern sind kleinere Veranstaltungen in den Bereichen Ausstellungen, Seminaren und Kongressen angelaufen. Natürlich nicht in der Größe und Anzahl, wie vor Covid19, aber die Aktivitäten nehmen wieder zu. Eine der größeren Messen, die bereits stattgefunden hat, war der Caravan Salon in Düsseldorf. Zehn volle Ausstellungstage in über 10 Hallen. Nachfolgend einig…
Sie sind wegen Corona aktuell nicht auf Messen unterwegs? Dann kaufen Sie jetzt einen Messestand !Am Ende dieses Blogs sehen Sie interessante Vorteilspakete, wenn Sie bis zum 30. September einen modularen und multifunktionalen DIY-Ständer kaufen!Eine schwierige Zeit liegt hinter unsUnd daran wird sich vorerst auch nichts ändern. Nicht nur für uns Messebauer bleibt es schwierig, sondern auch für Un…
Bei kleinen Messeständen handelt es sich heutzutage vor allem um Faltdisplays und Messewände. Diese Formate bieten sich auf kleinem Raum an, können sich aber bei effektiver Gestaltung problemlos gegen die großen Varianten behaupten. Hier haben wir die zentralen Argumente für diese Systeme kurz zusammengefasst:Sie benötigen nicht viel Platz.Faltdisplays und Messestände überzeugen als Premium P…
Es gibt an so viele Dinge zu denken, wenn Sie Ihre Messe planen. Also, wo und wie fangen Sie an? Machen Sie sich eine Liste. Eine Checkliste für Ihre Messeplanung und Ihren Messestand ist ein guter Anfang, denn schließlich dient ein Messestand dazu Ihre Marke zu promoten. Sie müssen also wichtige Faktoren wie die Art der Messe, die Zielgruppe und die Wünsche an Ihren Messeauftritt…
Die Auswahl der Standfläche und die Entscheidung für den Standtyp ist für den Erfolg Ihres mobilen Messestandes von unschätzbarer Bedeutung. Vor allem der Standtyp ist ein elementarer Aspekt Ihres Messestanddesigns und ist unter Kostenaspekten für Ihren mobilen Messestand oder den Kauf Ihres Promotionsstandes von außerordentlicher Bedeutung. Von ebenso großer Bedeutung ist auch die Posit…
Die Kosten für eine Messeteilnahme hängt entscheidend von zwei Faktoren ab:1. Die Größe der Standfläche, nach der sich die Standmiete bestimmt. Die Mietkosten variieren hier ca. zwischen 175 – 350 Euro pro m².2. Findet die Messe im Inland oder im Ausland mit wesentlich höheren Kosten statt?Die Gesamtkosten für eine Messeteilnahme genau zu beziffern hängt von vielen weiteren Faktoren ab, die berück…
In diesen nicht ganz einfachen Zeiten denken wir mehr denn je darüber nach, wie wir unsere Ressourcen bestmöglich einsetzen und effektiv nutzen können. Auch im Hinblick auf eine Teilnahme an Messen müssen die möglichen Kapazitäten geprüft werden, um nachhaltig zu investieren.In positiven Zeiten steht den Unternehmen meist ein Budget zur Verfügung, die Entwicklung eines Messestandes auszulagern und…
Noch vor weniger als 10 Jahren waren brillant leuchtende Drucke auf Messen oder in Schaufenstern von Geschäften noch etwas außergewöhnliches. Sie waren in Ausstellungsräumen von Autohäusern, Gastronomiebetrieben oder Bekleidungsgeschäften zu sehen, oft als Teil einer dauerhaften Inneneinrichtung. Heutzutage sind diese Ausstellungssysteme viel leichter umsetzbar und einfach und unkompliziert für ei…